<p>Bei der Installation des Internet Explorer auf Windows 95/98 bzw. ME wird automatisch der "Taskplaner" installiert und aktiviert, so dass er automatisch bei jedem Start von Windows geladen wird.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie nicht wollen, dass der Taskplaner gestartet wird, l÷schen Sie folgenden Schlⁿssel:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>l÷schen Sie den Eintrag "<b><a name="kanchor132"></a>SchedulingAgent</b>" als <a href="../tip0000/tip0002.htm#datentypen">Datentyp </a><a name="kanchor133"></a>Reg_SZ Mit diesem Wert "mstask.exe". Wenn Sie den Taskplaner wieder ben÷tigen, mⁿssen Sie den Wert wieder neu in die Registry Eintragen.</p>
<p> </p>
<p><a name="kanchor134"></a>Unter Windows 98/ME k÷nnen Sie den Taskplaner auch wie folgt deaktivieren:</p>
<p>verschoben. In Windows 95 ist das Programm Msconfig leider nicht enthalten, Sie k÷nnen aber z.B. "StartMan" von <a href="http://home.ptd.net/~don5408/toolbox/startupcpl/" target="_blank">http://home.ptd.net/~don5408/toolbox/startupcpl/</a>verwenden. Dieses Programm ist auch in Deutsch verfⁿgbar.</p>